Vorlesungszeit 15.10.2018 - 16.02.2019
Infoveranstaltung Archäologien am xxx.2018 / 14:15 Uhr / Raum P3 (00-151)
- Datum noch nicht bekannt -
Vortragsreihe Klassische Archäologie & Alte Geschichte - Ankündigung folgt -
montags, Okt 2018 - Feb 2019
18:15 - 19:45 Raum 151 P3
Vorlesung | Raum | |||
---|---|---|---|---|
07.012.920 V Von Alexander bis Augustus. Kunst des Hellenismus Prof. Dr. Klaus Junker Mo, 15. Okt. 2018 [10:15] - Mo, 11. Feb. 2019 [11:45] |
00171 P4 | |||
07.012.924 V Römische Sarkophage. Bildprogramme im Spannungsfeld von Identitätskonstruktionen, Trost und Jenseitsvorstellungen Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus Di, 16. Okt. 2018 [12:15] - Di, 12. Feb. 2019 [13:45] |
00151 P3 | |||
07.848.1000 V Under Construction - Young Humanities at Work Maria Lepsi-Fugmann M.A.; Xenia Schramek; Stephan Summers Di, 16. Okt. 2018 [18:15] - Di, 12. Feb. 2019 [19:45] - Ringvorlesung |
00473 P13 |
Übung / Raum 0171 P4 | ||||
---|---|---|---|---|
07.012.360 Ü/T Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Prof. Dr. Klaus Junker; Univ.-Prof. Dr. Christopher Pare; Univ-Prof. Dr. Alexander Pruß; Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Zwickel Di, 16. Okt. 2018 [08:15] - Di, 12. Feb. 2019 [09:45] |
Projektseminar / Raum P210 | ||||
---|---|---|---|---|
07.012.921 PS Liebe und Ehe im antiken Griechenland Dr. Patrick Schollmeyer Di, 16. Okt. 2018 [10:15] - Di, 12. Feb. 2019 [11:45] |
||||
07.012.925 PS Konstantinsbogen. "Neue" und sekundär genutzte Bilder Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus Mi, 17. Okt. 2018 [10:15] - Mi, 13. Feb. 2019 [11:45] |
Thematisches Seminar oder Übung / Raum P210 (auch Aufbaumodul) | ||||
---|---|---|---|---|
07.012.16_210 S/Ü Arm und Reich. Sklaven und Handwerker in der griechischen Welt Prof. Dr. Klaus Junker Do, 18. Okt. 2018 [10:15] - Do, 14. Feb. 2019 [11:45] |
||||
07.012.932 S/Ü Sagenhaftes Mykene. Mythos und Realität einer bronzezeitlichen Hochkultur Dr. Patrick Schollmeyer Mo, 15. Okt. 2018 [12:15] - Mo, 11. Feb. 2019 [13:45] |
Projektseminar / Raum P210 | ||||
---|---|---|---|---|
07.012.17_520 S Projektseminar "Professionalisierung" (Master-Modul D4) Prof. Dr. Klaus Junker Mo, 15. Okt. 2018 [14:15] - Mo, 11. Feb. 2019 [15:00] |
Kolloquium | ||||
---|---|---|---|---|
07.012.1255 K Forschungskolloquium (KA) Prof. Dr. Klaus Junker |
Praktikum und Praxisübung | ||||
---|---|---|---|---|
07.012.895 P Keramik als kulturelles Erbe. Theorie und Praxis (Blockveranstaltung) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus |
||||
07.012.897 P Athen. Eine Stadtgeschichte mit GIS (Geoinformationssyteme) (vorauss. Blockveranstaltung) Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus |
||||
07.012.897 P Praktikum in den Universitätssammlungen Klassische Archäologie (Teilnahme nur nach Rücksprache!) Dr. Patrick Schollmeyer |
||||
07.012.897 P Praktische Bestimmungs- und Zeichenübung antiker Keramik aus der Institutssammlung Dr. Anne Sieverling Mi, 17. Okt. 2018 [12:15] - Mi, 13. Feb. 2019 [13:45] |
Exkursion | ||||
---|---|---|---|---|
07.012.898 Exk Tagesexkursion nach Karlsruhe zur Sonderausstellung "Mykene" Dr. Patrick Schollmeyer |
||||
07.012.898 Exk Tagesexkursion nach Frankfurt/Liebieghaus zur Ausstellung „Medeas Liebe“ (31.01.2019) Prof. Dr. Klaus Junker |