|
30. September - 1. Oktober 2010 |
||
| Jutta Stroszeck | Die Grabdenkmäler des Kerameikos von Athen und ihr Einfluss auf Grabdenkmäler der Neuzeit | |
| Heide Frielinghaus |
Grabdenkmäler mit Helm. Rezeption und Neuschöpfung - das Beispiel Mainz |
|
| Dimosthenis Donos | Zitiert oder abgewandelt? Verwendung und Funktion antiker Skulpturmotive und Denkmaltypen in giechischen Friedhöfen des 19. Jh. | |
| Frank Hildebrandt | Die attischen Namensstelen: Ihre Entdeckung und Rezeption im Athen des 19. Jh. | |
| Manos Stefanidis | Die liegende Figur und die Skulptur von Giannoulis Chalepas | |
| Detlev Kreikenbom | Spes aeterna supra sepulcra. Zur Kopie von Thorwaldsen´s " Hoffnung" im Tegeler Schloss | |
| Zetta Antonopoulou | Burial sculpture in modern Athens. The influence and wake of greek classical art on new attempts | |
| Nelly Kyriazi | Ancient Greek sculpture influence on the Monuments of the Athens First Cemetery | |
| John H. Oakley | The influence of Greek sculpture on American Gravestones | |
| Jan Zahle | Greek stelai in Denmark 1830-1945 | |
